

Ausgezeichnet mit dem Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA 2023


Unser Kultur- und Theaterverein Zeitschleuse
Noch während den Aufführungen des Freilichttheaters „Im Wind der Zeit“ im Sommer 2016 zur 1200-Jahrfeier in Ühlingen, steckte Altbürgermeister Thomas Fechtig der Regisseurin Corinna Vogt das Buch „Die Amerikafahrt“ von Heinrich Ernst Kromer mit der Bemerkung zu: „Daraus kann man sicher auch mal etwas machen“! Gesagt – getan! Corinna Vogt bildete über den Sommer ein Rechercheteam. Nach einigen Monaten intensiver Arbeit, auch von Seiten der Autorin Erika Buhr konnten wir am 19. August gemeinsam mit unserem Schirmherrn die Rollenbuchübergabe feiern. Über Monate hat sich das Hauptorganisationsteam auf Hochtouren um das Großprojekt und Freilichttheater „Zwischen den Welten“ gekümmert. Insgesamt wurde für die Aufführungen, die im Juli/August 2019 zur Aufführung kamen, 18 Monate lang geprobt…
mehr lesen

Wir sind dankbar und stolz, dass wir den großen Sohn Riederns S.E. Erzbischof Dr. Georg Gänswein als Schirmherr unserer Freilichttheater „Zwischen den Welten“ und auch für „Die schwarze Rose“ gewinnen konnten.
Unsere geplanten Veranstaltungen:
Krimidinner „Mord und Schokoladenpudding“
Lecker Essen und Trinken und gleichzeitg unterhalten werden… Das ist im kommenden Herbst/Winter möglich. Stefan Gromann vom Gasthaus Kreuz in Riedern a.W. kocht für Sie ein delikates 4-Gänge-Menü und wir unterhalten Sie mit einem humoristischen Krimi zum Mitraten. Auf der Suche nach dem Mörder wird es auch Musik und Gesang geben. Freuen Sie sich auf einen schönen und besonderen Abend für Leib und Seele.
Bitte beachten:
Die Samstage, 21. Oktober 2023, 02. Dezember 2023 und 20. Januar 2024 und unterdessen auch die Freitage, 20. Oktober 2023 und 01. Dezember 2023 sind bereits ausgebucht. (Es gibt allerdings für alle Tage Wartelisten, wir melden uns, wenn noch mal Plätze frei werden.)
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir folgende zusätzliche Termine an:
Freitag, den 19. Januar 2024 (nur noch wenige freie Plätze)
Freitag, 15. März 2024
Samstag, 16. März 2024

„Am Himmelszelt“
An unserem Kindertheater spielen für Sie 18 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Lassen Sie sich von Musik, Tanz und der unbekümmerten Spielfreude der Kinder mitreißen und genießen Sie eine spannende Reise „Am Himmelszelt“.
Aufführungstermine Herbst/Winter 2023/24

Aktuelles

Die Friedenslichtkapelle endlich wieder geöffnet…
Presse und mehr:
Wochenende in Pforzheim
Vielen herzlichen Dank dem Landesverband für das wunderbare Wochenende, das wir in Verbindung mit unserem Lamathea-Gewinn in Pforzheim verbringen durften. Danke für das leckere Essen, danke für den Besuch beim Puppentheater „Mottenkäfig“, danke für die mega...
Hochrheinanzeiger, 16. September 2023
Danke Sandra Holzwarth. FREUDE!
Südkurier 1. September 2023
Wir freuen uns schon...
Südkurier, 19. August 2023
Ja, wir lieben es alle auf den Land zu leben. Ein toller Bericht über die Familie Ziller, die glücklicherweise alle zusammen wertvolle Vereinsmitglieder sind.
Südkkurier, 11. August 2023
Kapellenfest 6. August 2023
Am 08.08.2018, also genau vor 15 Jahren wurde die Friedenslichtkapelle in Riedern a.W. in ihrer heutigen Form feierlich eingeweiht. Am vergangenen Sonntag, den 06.08.2023, fand unser erstes Kapellenfest statt. Zu diesem besonderen Anlass war extra der...
Südkurier, 1. August 2023
Wir freuen uns auf unser erstes Kapellenfest! 14.30 Uhr: Segnung der heiligen Barbara durch Pater Christoph. (Dauer ca. 20 Minuten) - zu Ehren der Schutzpatronin der Bergleute, Geologen, Feuerwehrleute usw. werden von Böllerschützen vom Klettgau und Riedern a.W. vor...
Südkurier, 26. Juni 2023
Am Freitag, den 23. Juni waren wir bei der Verabschiedung von Sparkassendirektor Theo Binninger eingeladen, um einen Beitrag zum Besten zu geben. Mit 40 Kindern, Jugendlichen und einige Erwachsenen hatten wir einen märchenhaften Auftritt. Wir waren alle in Märchen-...
Schwarzwald – Belser Verlag
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem wunderbaren Buch mit aufgenommen und bedacht wurden. Danke Norbert Bareis (Redakteur – Autor – Regisseur)
