

Autorin Erika Buhr und Regisseurin Corinna Vogt
ausgezeichnet durch den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
Unser Kultur- und Theaterverein Zeitschleuse
Noch während den Aufführungen des Freilichttheaters „Im Wind der Zeit“ im Sommer 2016 zur 1200 Jahrfeier in Ühlingen, steckte Altbürgermeister Thomas Fechtig der Regisseurin Corinna Vogt das Buch „Die Amerikafahrt“ von Heinrich Ernst Kromer mit der Bemerkung zu: „Daraus kann man sicher auch mal etwas machen“! Gesagt – getan! Corinna Vogt bildete über den Sommer ein Rechercheteam. Nach einigen Monaten intensiver Arbeit, auch von Seiten der Autorin Erika Buhr konnten wir am 19. August gemeinsam mit unserem Schirmherrn die Rollenbuchübergabe feiern. Über Monate hat sich das Hauptorganisationsteam auf Hochtouren um das Großprojekt und Freilichttheater „Zwischen den Welten“ gekümmert. Insgesamt wurden für die Aufführungen, die im Juli/August 2019 zur Aufführung kamen, 18 Monate lang geprobt…
mehr lesen

Wir sind dankbar und stolz, dass wir den großen Sohn Riederns S.E. Erzbischof Dr. Georg Gänswein als Schirmherr unseres Freilichttheaters „Zwischen den Welten“ gewinnen konnten.
Liebes Publikum, liebe Freunde und Unterstützer unseres Vereins,
9. April 2021: Uns blutet das Herz – die Pandemie fordert ein weiteres Verschieben von unserem großen Freilichttheater „Zwischen den Welten“.
Sehr wichtig: Der Vorverkauf geht zwar nahtlos weiter, die Umstellung bei Reservix von 2021 auf 2022 wird allerdings noch einige Tage dauern. Die bereits erworbenen Theaterkarten für 2020 bzw. 2021 behalten ihre Gültigkeit für 2022 (gleiches Wochenende / gleicher Wochentag). Es ist kein Umtausch nötig. Sie erhalten zusätzlich einen Brief von der HTG mit allen Infos. Vielen Dank der HTG und Reservix, dass das möglich ist.
Für die Karten, die ab jetzt für nächstes Jahr gekauft werden, werden wir eine zehnprozentige Preissteigerung tätigen müssen. Warum? Unsere Veranstaltungsfirma HVT wird für Tribüne, Ton und Licht auch einiges aufschlagen. (Ist der Pandemie zuzuschreiben). Außerdem haben wir durch die beiden Verschiebungen einige Mehrkosten zu bewältigen. Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis.
Sie liebe Zuschauer, die nun schon Karten haben und sie über die lange, unsichere Zeit behalten haben, müssen den Preisaufschlag von 10 Prozent nicht bezahlen – genießen in dem Fall als Belohnung einen kleinen Preisvorteil.

Aufführungen 2022:
Samstag, 30. Juli, 20 Uhr
Sonntag, 31. Juli, 18 Uhr
Freitag, 5. August, 20 Uhr
Samstag, 6. August, 20 Uhr
Sonntag, 7. August, 18 Uhr
Eintritt:
Vorverkauf ab 32,- Euro plus Gebühren
(3. Kategorie: 32,- / 2. Kategorie: 36,- / 1. Kategorie: 39,- plus jeweils Gebühren)
Tickets sind in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald, unter 07652/120630 oder über Reservix.de erhältlich.
Wichtig: Tickets, die für 2020 und 2021 bereits erworben sind, behalten ihre Gültigkeit für die Aufführungen im Sommer 2022.
Die Reise geht weiter…
…Zwischen den Welten 2022
Zu den TICKETS: https://hochschwarzwald.reservix.de/p/reservix/group/327738
Im Sommer 2019 keine Karten mehr für das Freilichttheater „Zwischen den Welten“ bekommen oder Lust, es noch einmal zu erleben?
Im Sommer 2022 präsentieren wir „Zwischen den Welten“ im neuen Kleid.
Für Sie, liebes Publikum wird „Zwischen den Welten 2022“ in einigen Bildern neu inszeniert, insgesamt etwas gekürzt und gleichzeitig aber auch angereichert mit neuen Spielszenen, wie zum Beispiel der Hochzeit unserer Hauptfiguren Dorus und Marei Kromer. Auch unser Auswandererschiff „Rouenaise“ wird dieses Jahr noch mehr im Mittelpunkt stehen, wie zum Beispiel in einem faszinierenden Parallelbild. So bleibt es auch spannend für Menschen, die im letzten Sommer schon im Publikum saßen. Außerdem werden wir für Sie, liebe Zuschauer unsere Tribüne höher bauen und durch versetzte Anordnung der Sitze wird es diesen Sommer noch bessere Sicht geben. Das Publikum wird also zu Gast sein bei der größten Hochzeit Riederns zu seiner Zeit.
Der Kreuzwirt Stefan Gromann von heute spielt in dieser Szene nicht nur seinen Vorvorvorvorgänger, sonder wird auch wieder zusammen mit Daniel Frech, Posthorn Ühlingen, für eine unvergleichliche Bewirtung sorgen. Freuen Sie sich heute schon darauf im sommerlich schönen Ambiente der Klostergärten zu Riedern a.W. wieder jeweils ab drei Stunden vor Spielbeginn mit allen Sinnen zu genießen und natürlich die Auswanderung der Schwarzwaldbauern anno 1850, die Sehnsucht, das Heim- und Fernweg der Menschen von damals hautnah mit zu erleben.
Patenschaft einer Märchenfigur – Wir bitten um Hilfe
10. Februar 2021: Wir sind traurig Euch/Sie liebes Publikum im Moment nicht an eine Aufführung einladen zu können und es tut uns aufrichtig leid, dass wir im Moment nicht viel geben können. Auch wir als Verein kommen spürbar an unsere Grenzen. Unser großes Freilichttheater „Zwischen den Welten“ musste letzten Sommer auf diesen Sommer verschoben werden, ob wir dieses Jahr spielen können ist mehr als fraglich. Die Märcheninszenierung „Wanderung im Märchenwald“, die unsere Regisseurin Corinna Vogt im Frühlingslockdown für die Jugend des Vereins geschrieben hatte, extra so, dass zunächst in kleinen Gruppen coronokonform geprobt werden konnte, musste dann im Herbst kurz vor den Aufführungen auch abgesagt werden. Verschiedene geplante Veranstaltungen im neuen Vereinsheim, um die Miete bezahlen zu können, wie zum Beispiel Kaffee und Kuchen mit kleinen Darbietungen für Senioren oder die geplante Vereinsheimeinweihung mit historischem Handwerkermarkt sind alle Corona zum Opfer gefallen. Keine Veranstaltungen – keine Einnahmen! Die laufenden Kosten allerdings haben Bestand. Unsere Reserven sind langsam aufgebraucht und die Ungewissheit, wann wieder geprobt und gespielt werden darf, hält weiter an.
Nun bitten wir um Hilfe. Mehr lesen…

Aktuelles
Erneutes Verschieben von „Zwischen den Welten“
Uns blutet das Herz!!!
mehr lesenFrohe Ostern
Ostergedanke von Erika Buhr Vo bscheidne Chirche, prunke Döm rüefe d Glocke s Osterwort. Alleluja, Alleluja, schallets furt vo Ort zue Ort. Gester no ii Todesschauer, en gschundne Mensch vo Menschegrescht, stigt hüt frei zue Liecht un Sunne un schenkt üs s...
mehr lesenSüdkurier, 13. Februar 2021
Vielen Dank liebes Publikum, liebe Unterstützer und Gönner für Eure Treue auch in diesen Zeiten. Wir wissen das sehr zu schätzen. Mit der Patenschaft möchten wir wenigstens ein kleines Bisschen an Euch zurück geben... Danke für Eure Hilfe!...
mehr lesenEigene Seite für unsere Märchengottesdienste
Besuchen Sie gerne unsere Seite:...
mehr lesenZusammenschnitt unseres Krippenspiels 2020
Zusammenschnitt unseres Märchengottesdienstes in Grafenhausen
Eigen Seite für das Krippenspiel 2020
Besuchen Sie gerne unsere Seite: Krippenspiel...
mehr lesenJahresrückblick 2020
2020 - ein sehr ungewöhnliches Jahr. Kein klassisches Vereinsjahr, doch konnten wir trotz allem das Beste draus machen. Gerne laden wir Sie ein unseren Jahresrückblick von 2020 anzuschauen. Viel Spass...
mehr lesen