Erstes Kapellenfest in Riedern a.W.
Wir freuen uns sehr über unser erstes Kapellenfest
Am Sonntag, den 06.08.2023, fand unser erstes Kapellenfest statt. Jubiläum, Heimkehr und Segnung der hl. Barbara in die Friedenslichtkapelle mit Böllerschüssen, Gedenken der toten Soldaten und BürgerInnen aus Riedern a.W. von 1813/14, Ehrenbesuch aus Österreich, gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen, Eis und schöner Musik. Also ganz viel in einem… zuletzt soll der Erlös auch helfen, dass wir die Friedenslichtkapelle renovieren können.
Unser Engagement für Kunst und Kultur geht über die Grenzen der Bühne hinaus. Wir fördern den Denkmalschutz und die Denkmalpflege, was auch in unserer Vereinssatzung §2 (2) verankert ist.
- Im Jahr 2022 haben wir uns entschlossen, die geschichtsträchtige Friedenslichtkapelle inclusive Kriegerdenkmal in der Nähe unseres Vereinsheims zu erwerben. Mit Hingabe und ehrenamtlichem Einsatz kümmern wir uns darum, dass sie liebevoll gepflegt, renoviert und vor dem Verfall bewahrt wird. Durch unsere Bemühungen wollen wir sicherstellen, dass dieses Fleckchen Erde für kommende Generationen erhalten bleibt und als inspirierender Ort der Schönheit, des Friedens und der kulturellen Begegnung erstrahlt.
So haben wir uns entschieden, in diesem ersten Sommer als Eigentümer der Friedenslichtkapelle, ein erstes Kapellenfest zu organisieren.
Vorbereitungen…
Herr Prof. Oberst Erwin Fitz betonte die Bedeutung, dass all diese Verstorbenen ein ehrendes Gedenken verdienen und ihre Erinnerung eine wichtige Mahnung für den Frieden darstellt. Er hob hervor, wie bedeutend die Botschaft ist, dass Europa endlich zu einer gemeinsamen Einheit zusammenwachsen sollte.
Im Anschluss an die Zeremonie versammelten sich die Gäste in unserem Vereinsheim, wo in gemütlicher Atmosphäre Kaffee, Kuchen, verschiedenen Eissorten vom Gasthaus Posthorn und musikalische Unterhaltung durch Cindy und Andreas genossen wurden.
Den Nachmittag rundete Andreas Baschnagel mit seinem Akkordeon ab. Er spielte das „Riederner Heimatliedle“, wobei zahlreiche Besucher fröhlich mitsangen und so eine wunderbare einnehmende Atmosphäre entstand.
Für uns war es ein ganz besonderes Fest. So war nach langer Zeit die Friedenslichtkapelle endlich wieder mit Leben erfüllt. Wir möchten uns von Herzen bei allen Besuchern, sowohl aus der Nähe als auch von weiter her, sowie bei all den Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, bedanken. FREUDE!
Bilder von der SRV Klettgau e.V. von 2008
Presse:
Südkurier 11. August 2023
Südkurier 01. August 2023